
Smartphonefreie Grundschulzeit für gesunde und medienkompetente Kinder
“Mama, Papa, wann bekomme ich ein Handy?”
Auf diese Frage müssen wir Eltern uns gefasst machen. Leider gibt es im Internet kein Nichtschwimmerbecken, und ein Smartphone ist das Tor zur Welt der Erwachsenen. Mit allen faszinierenden Möglichkeiten. Aber leider auch zahlreichen Gefahren, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Wie kann man sein Kind vor diesen Gefahren präventiv schützen und es auf dem Weg in die Online-Welt begleiten?
Genau hier setzt das Programm an "ERST SMART. DANN PHONE."
Säule 1:
Prävention
Wir Eltern einer Klasse, Schule oder Region haben es in der Hand: wir können uns absprechen, unseren Kindern (mindestens) während der Grundschulzeit noch kein eigenes Smartphones zu geben. Der große Vorteil: wenn man weiß, dass die Mehrheit der anderen Eltern ebenfalls warten möchte, wird eine konsequente Umsetzung einfacher und kein Kind wird zum Außenseiter.
Säule 2:
Digitalkompetenz
Bereits während der Grundschulzeit sollten wir unseren Kindern Kompetenzen vermitteln, um sich in der zunehmend digitalen Welt souverän, selbstbestimmt und vor allem sicher bewegen zu können. Neben der Grundschule spielt hier auch das Elternhaus eine wichtige Rolle, Stichwort Vorbildfunktion.