Material & Links
Allgemeine Informationen
Medien-kindersicher.de informiert Eltern über technische Schutzlösungen für die Geräte, Dienste und Apps ihres Kindes: https://www.medien-kindersicher.de/startseite
Die EU-Initiative klicksafe hat zum Ziel, die Online-Kompetenz der Menschen zu fördern und sie mit vielfältigen Angeboten beim kompetenten und kritischen Umgang mit dem Internet zu unterstützen: https://www.klicksafe.de
Der Medienratgeber schau hin für Familien informiert Eltern und Erziehende über aktuelle Entwicklungen der Medienwelt und Wissenswertes zu den verschiedensten Medienthemen: https://www.schau-hin.info
jugendschutz.net — Wir untersuchen das Netz auf Gefahren für Kinder und Jugendliche: https://www.jugendschutz.net
ins-netz-gehen — Ein Angebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): https://www.ins-netz-gehen.de
mediensuchthilfe.info — Tipps und Hilfen zur problematischen Nutzung von Games, Social Media und Streaming-Diensten im Kindes- und Jugendalter: https://www.mediensuchthilfe.info
law4school — Wir lassen Sie im Kampf gegen Cybermobbing nicht alleine! Per Live-Webinar bringt Rechtsanwältin Gesa von Schwerin Ihnen und Ihrer Klasse bei, sich dagegen zu wehren: https://www.law4school.de
Innocence in danger — Ziel von Innocence in Danger ist der Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch und pornografischer Ausbeutung im Internet: https://innocenceindanger.de
return-mediensucht — Digitale Medien – zwischen Faszination und Kontrollverlust. Wir unterstützen Menschen durch Beratung, Prävention und Fortbildung:
Sounds Wrong kämpft gegen die Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen – und ruft dazu auf, fragwürdige Fotos und Videos nicht zu teilen, sondern am besten direkt zu melden: Melden statt teilen! Sounds Wrong ist eine Kampagne der Polizeilichen Kriminalprävention: https://soundswrong.de/
ZDF logo! - Thema: Social Media und Internet. Zahlreiche Videos, die man auch zusammen mit seinen Kindern schauen kann:
https://www.zdf.de/kinder/logo/internet-und-soziale-netzwerke-100.html
Anbieter von Elternabenden oder/und Trainings für Schülerinnen und Schüler
Barbara Unterholzner https://www.echt-mensch.de/
Gesa von Schwerin via https://www.law4school.de
Clemens Beisel via https://clemenshilft.de
Daniel Wolff, Frank Bündgen und weitere Digitaltrainer via https://www.digitaltraining.de
Spezielle Plattformen und Apps
TikTok — Abhängig von TikTok & Co. - Wie Social Meda-Algorithmen die Mechanismen des Lernens ausbeuten und auf die Gehirnentwicklung junger Menschen einwirken (Rat für digitale Ökologie, RDÖ): https://ratfuerdigitaleoekologie.org/images/downloads/RDOPaper-2024-TIKTOK.pdf
BeReal — Neues soziales Netzwerk mit bekannten Risiken (jugendschutz.net): https://www.jugendschutz.net/themen/social-media/artikel/bereal-neues-soziales-netzwerk-mit-bekannten-risiken